Objectif d'investissement
Der Fonds ist bestrebt, eine positive (absolute) Rendite unabhängig von den Marktbedingungen über einen beliebigen Zeitraum von zwölf Monaten zu erwirtschaften. Eine positive Rendite kann über diesen oder einen anderen Zeitraum nicht garantiert werden und der Fonds kann insbesondere kurzfristig Phasen negativer Renditen erleben. Infolgedessen ist Ihr Kapital Risiken ausgesetzt.
Performanceziel: Outperformance gegenüber dem Euro-Hauptrefinanzierungssatz um 7% p. a. vor Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von drei Jahren.
Plus
Der Fonds investiert in ein globales Portfolio von Vermögenswerten, darunter Aktien von Unternehmen, Staats- und Unternehmensanleihen mit und ohne Investment-Grade-Rating (einschließlich Wandelanleihen, Pflichtwandelanleihen und notleidende Wertpapiere), und setzt in großem Umfang Derivate (komplexe Finanzinstrumente), darunter Total Return Swaps ein, um sowohl „Long“- als auch „Short“-Positionen in Unternehmen und Anleihen einzugehen, die nach Ansicht des Anlageverwalters entweder im Wert steigen (Long-Positionen) oder fallen (Short-Positionen) werden, so dass der Fonds von beiden Szenarien profitieren kann. Der Fonds kann bis zu 10% seines Nettovermögens in Zweckgesellschaften (Special Purpose Acquisition Company, SPAC) investieren.
Der Fonds hält infolge der Derivatpositionen oder zum Zweck der Vermögensallokation einen erheblichen Teil seines Vermögens in Barmitteln und Geldmarktinstrumenten. Der Fonds kann auch Long- und Short-Positionen in anderen Anlageklassen wie Rohstoffen eingehen und in andere Fonds (wie zum Beispiel Organismen für gemeinsame Anlagen und börsengehandelte Fonds) investieren.
Der Anlageverwalter kann auch Derivate (komplexe Finanzinstrumente) einsetzen, um das Risiko zu verringern oder den Fonds effizienter zu verwalten.
Der Fonds wird aktiv und unter Bezugnahme auf den Euro-Hauptrefinanzierungssatz verwaltet. Dieser stellt die Grundlage für das Performanceziel des Fonds dar und den Schwellenwert, bei dessen Überschreitung (gegebenenfalls) an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren erhoben werden können. Bei währungsabgesicherten Anteilsklassen wird der der jeweiligen Anteilsklassenwährung entsprechende Zinssatz als Grundlage für den Performancevergleich und für die Berechnung der an die Wertentwicklung des Fonds gebundenen Gebühren verwendet. Der Anlageverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlagen für den Fonds tätigen und ist nicht durch einen Referenzwert eingeschränkt.
Moins
La valeur d’un investissement et le revenu qui en découle peuvent évoluer à la hausse comme à la baisse en fonction des variations des marchés et des devises, et vous êtes susceptible de ne pas récupérer l’intégralité du montant initialement investi.
Les investisseurs potentiels doivent lire le prospectus du fonds et, le cas échéant, le document d’information clé pour l’investisseur avant d’investir.
Ce site web est une communication publicitaire et ne constitue pas une recommendation d'investissement.
À PROPOS DE CE FONDS
- Faible corrélation attendue avec les classes d'actifs traditionnelles et alternatives : Le caractère neutre du fonds par rapport au marché et les faibles niveaux de corrélation attendus entre les stratégies sous-jacentes visent à améliorer la performance globale ajustée du risque.
- « Top-down » et « bottom-up » : La mise en œuvre d’une stratégie de protection « top-down » a pour but d'atténuer le risque extrême lié à l’ensemble des stratégies « bottom-up ».
- Équipe d’investissement stable et expérimentée : Une équipe aux compétences diversifiées avec pour objectif le rendement total du fonds.
Veuillez noter que si la stratégie de protection vise à réduire le risque baissier, elle ne s’engage pas à fournir une protection du capital sur une période donnée, et en particulier à plus court terme, la stratégie peut afficher des périodes de performances négatives. Par conséquent, le capital est à risque.