Portfoliomanager Luke Newman beleuchtet die strategischen Chancen und potenziellen Risiken von Absolute-Return-Strategien im Jahr 2025.
Unsere Markteinblicke
Unsere aktuellsten Ideen zu den für die Anlagelandschaft von heute wichtigen Themen vorstellt. Entdecken Sie zeitnahe Updates, vierteljährliche Beiträge und ausführliche Analysen direkt von unseren Anlageexperten.
Portfoliomanager Tom O'Hara spricht über eine günstige geopolitische Dynamik und eine potenzielle zyklische Erholung bei europäischen Aktien im Jahr 2025.
Jeremiah Buckley erklärt, warum er davon ausgeht, dass der Markt im Jahr 2025 verstärkt eine Unterscheidung treffen wird zwischen Unternehmen, die den Erwartungen an Wachstum gerecht werden, und jenen, die hinter diesen Erwartungen zurückbleiben.
Nick Sheridan hebt den Nutzen globaler Small Caps im Jahr 2025 für die Portfoliodiversifizierung sowie aufgrund ihres Wachstumspotenzials und ihrer attraktiven Bewertungen hervor.
Die Faktoren, die einen verlängerten Preiszyklus bei Versicherungen in den USA antreiben, und wie man die Wachstumschancen und -risiken in diesem sich entwickelnden Umfeld nutzen kann.
Nach Jahren der Underperformance dürften Nicht-US-Aktien bessere Renditen aufweisen.
Warum der Mangel einer praktikablen langfristigen Energiespeicherlösung weitreichende Folgen hat.
Da es Anzeichen für eine möglicherweise deutliche Wiederbelebung der M&A-Aktivität im Jahr 2024 gibt, diskutieren David Elms, Head of Diversified Alternatives, und Julius Bird, Client Portfoliomanager, was dies für Anleger bedeuten könnte, die in alternative Anlagen investieren.