Corporate Responsibility / Responsibility-Related Affiliations
Mitgliedschaften im Bereich Responsibility
Im Rahmen unseres Engagements für verantwortungsbewusstes Investieren ist Janus Henderson als Mitglied, Unterstützer oder in beratender Funktion an einer Vielzahl von damit verbundenen Initiativen beteiligt.
Der Access to Medicine Index analysiert 20 der weltweit größten forschenden Pharmaunternehmen hinsichtlich ihrer Fortschritte bei der Verbesserung des Zugangs zu Medikamenten, Impfstoffen und Diagnostika in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Janus Henderson gehört zu den Unterstützern der „Access to Medicine Index“-Initiative.
Die Asian Corporate Governance Association (ACGA ) ist eine unabhängige, gemeinnützige Mitgliederorganisation, die sich für die Zusammenarbeit mit Investoren, Unternehmen und Aufsichtsbehörden bei der Umsetzung wirksamer Corporate-Governance-Praktiken in ganz Asien einsetzt. Die ACGA wurde 1999 aus der Überzeugung heraus gegründet, dass die Unternehmensführung (Corporate Governance) für die langfristige Entwicklung der asiatischen Volkswirtschaften und Kapitalmärkte von grundlegender Bedeutung ist.
Janus Henderson ist Mitglied der ACGA.
Anleger interessieren sich zunehmend für die geschäftlichen Risiken und Chancen, die mit dem Wohl landwirtschaftlicher Nutztiere verbunden sind. Die Möglichkeit der Anleger, aussagekräftige Vergleiche zwischen Unternehmen anzustellen oder die Performance in Bezug auf das Wohl von Nutztieren in ihre Anlageentscheidungen einfließen zu lassen, wird jedoch ein mangelndes Reporting der Unternehmen in diesem Bereich beeinträchtigt. Zudem fehlt es generell an Instrumenten, die es den Anlegern ermöglichen, verschiedene Unternehmen auf einer einheitlichen Grundlage zu vergleichen. Der Business Benchmark on Farm Animal Welfare soll eine Antwort auf diese Herausforderungen liefern.
Janus Henderson ist Unterzeichner des BBFAW Global Investor Statement on Farm Animal Welfare.
Das Carbon Disclosure Project (CDP) setzt sich dafür ein, dass Unternehmen ihre Auswirkungen auf die Umwelt und die natürlichen Ressourcen offenlegen und Maßnahmen ergreifen, um diese Auswirkungen zu mindern. Dieses Projekt verfügt inzwischen über die weltweit größte Sammlung von Primärinformationen zu Klimawandel, Wasser und Waldrisiken. Janus Henderson ist als Investor Unterzeichner des CDP.
Climate Action 100+ (CA100+) ist eine Initiative von Investoren, die sicherstellen soll, dass die weltweit größten Treibhausgasemittenten geeignete Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreifen, um finanzielle Risiken zu mindern und den langfristigen Wert von Vermögenswerten zu maximieren.
Janus Henderson ist Unterzeichner von CA100+. CA100+ hat Kernziele bis 2030 definiert, um die Unterzeichner zu ermutigen, einen belastbaren Governance-Rahmen zu implementieren, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Offenlegung von Unternehmen und die Umsetzung von Übergangsplänen zu verbessern.
Die Climate Transition Finance Working Group (CTFWG) analysiert das Konzept der Transitions-Finanzierung im Zusammenhang mit dem Markt für Anleihen mit einem entsprechenden Label. Die Hauptziele der Climate Transition Finance Working Group (CTFWG) sind (1) die Betrachtung des Konzepts der Transitions-Finanzierung im Kontext des Marktes für grüne, nachhaltige und nachhaltigkeitsgebundene Anleihen (SLB)*; (2) die Analyse, was eine glaubwürdige Klimastrategie eines Emittenten bedeuten würde und wie die Konsistenz zwischen der Strategie und dem zugrunde liegenden Instrument [da es sich um SLBs mit "allgemeinen Unternehmenszwecken" handeln könnte] bewertet/nachgewiesen werden könnte. Dies beinhaltet die Untersuchung von relevanten Transitionspfaden, Messgrößen und bestehender Referenzen wie der Transition Pathway Initiative und den Science Based Targets. Janus Henderson ist Mitglied der CTFWG.
*Grüne Anleihen bieten Unternehmen, Regierungen und Verwaltungen die Möglichkeit, über die Fremdkapitalmärkte Kapital für Projekte aufzunehmen, die eine positive ökologische Wirkung und Lösungen zugunsten der Umwelt bieten. Die Erlöse aus der Ausgabe nachhaltiger Anleihen werden ausschließlich zur Finanzierung oder Refinanzierung einer Kombination aus grünen und sozialen Projekten verwendet. Nachhaltigkeitsbezogene Anleihen (SLBs) dienen nicht zur Finanzierung bestimmter Projekte, sondern zur Finanzierung der allgemeinen Funktion und Abläufe eines Emittenten; bei diesen Anleihen sind die Finanzierungsbedingungen mit klaren Nachhaltigkeitszielen verbunden.
Die EMIA ist eine gemeinnützige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, institutionelle Anleger in Schwellenländern bei der Förderung guter Governance-Praktiken und einer nachhaltigen Entwicklung in den Regierungen und Unternehmen, in die sie investieren, zu unterstützen. Janus Henderson ist seit 2023 Mitglied der EMIA.
EUROSIF ist ein gesamteuropäisches Netzwerk und eine Denkfabrik, deren Aufgabe es ist, Nachhaltigkeit durch die europäischen Finanzmärkte zu entwickeln.
Janus Henderson ist Mitglied der EUROSIF.
Die Farm Animal Investment Risk & Return (FAIRR)-Initiative ist ein kollaboratives Investorennetzwerk, das das Bewusstsein für die mit der Intensivtierhaltung verbundenen Risiken und Chancen schärfen soll.
Das Global Impact Investing Network ist der globale Champion im Bereich Impact Investing und zielt darauf ab, seine Reichweite und Effektivität weltweit zu erhöhen. Das GIIN fokussiert sich auf die Verringerung von Hindernissen für Impact Investments, sodass mehr Anleger Kapital zur Bewältigung der hartnäckigsten Probleme auf der Welt bereitstellen können. Janus Henderson ist Mitglied des GIIN.
Die Institutional Investors Group on Climate Change (IIGCC) ist ein Forum für die Zusammenarbeit zwischen Pensionsfonds und anderen institutionellen Investoren in Fragen des Klimawandels. Die IIGCC versucht, ein besseres Verständnis der Auswirkungen des Klimawandels bei institutionellen Anlegern zu fördern und Unternehmen und Märkte, in die IIGCC-Mitglieder investieren, zu ermutigen, sich mit allen wesentlichen Risiken und Chancen für ihre Unternehmen auseinanderzusetzen, die mit dem Klimawandel und dem Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft verbunden sind.
Janus Henderson ist eines der Gründungsmitglieder.
Die Investment Association vertritt britische Vermögensverwalter und hilft der Branche, die Wirtschaft mit stabilen, langfristigen Finanzierungen zu unterstützen, indem sie dafür sorgt, dass Anleger Zugang zu fairen und effektiven Märkten haben und dass britische Börsenunternehmen in Bezug auf eine nachhaltige Unternehmensführung die höchsten Standards anwenden.
A Janus Henderson employee sits on the Investment Association’s Sustainability & Responsible Investment Committee.
Das Investor Forum hilft Anlegern dabei, gemeinsam mit den Vorständen der im Vereinigten Königreich börsennotierten Unternehmen wesentliche Probleme anzusprechen. Ziel des Forums ist es, Stewardship in den Mittelpunkt von Investitionsentscheidungen zu stellen, indem es den Dialog fördert, langfristige Lösungen schafft und den Wert steigert. Janus Henderson ist Mitglied des „The Investor Forum“.
Die Pensions and Lifetime Savings Association ist die repräsentative Organisation für betriebliche Altersvorsorge im Vereinigten Königreich. Sie hat mehr als 1.300 Mitglieder, zahlt an mehr als 10 Millionen Erwerbstätige eine Rente und verfügt über ein Gesamtvermögen von über 800 Milliarden Pfund.
Ein Mitarbeiter von Janus Henderson ist Mitglied in der Stewardship Advisory Group.
Die Task Force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) des Financial Stability Board soll freiwillige und einheitliche Angaben zu klimabezogenen Finanzrisiken entwickeln, die von Unternehmen zur Information von Investoren, Kreditgebern, Versicherern und anderen Interessengruppen verwendet werden können. Die Task Force soll sich mit den mit dem Klimawandel verbundenen physischen, Haftungs- und Transitionsrisiken befassen und untersuchen, wie eine wirksame, branchenunabhängige Offenlegung finanzieller Kennzahlen aussehen könnte.
Die Arbeit und die Empfehlungen der Task Force werden Unternehmen helfen zu verstehen, was die Finanzmärkte von der Berichterstattung erwarten, um die Risiken des Klimawandels zu bewerten und darauf zu reagieren. Ferner werden sie die Unternehmen dazu ermutigen, ihre Berichterstattung an den Bedürfnissen der Investoren auszurichten.
Janus Henderson unterstützt die TCFD.
Die Task Force on Nature-related Financial Disclosures (TNFD ) ist marktorientiert, wissenschaftlich fundiert, wird von der Regierung unterstützt und umfasst eine Reihe von Finanzinstituten, Unternehmen und Gruppen, die die TNFD Alliance bilden.
Der Zweck der TNFD besteht darin, einen Rahmen für das Risikomanagement und die Offenlegung zu entwickeln und bereitzustellen, der es Organisationen ermöglicht, über sich entwickelnde naturbezogene Risiken zu berichten und entsprechend zu handeln, mit dem letztendlichen Ziel, eine Verlagerung der globalen Finanzströme weg von umweltschädlichen hin zu umweltschützenden Ergebnissen zu unterstützen.
Janus Henderson ist Forumsmitglied der TNFD.
Die Transition Pathway Initiative ist eine globale, von Anlagenbesitzern geführte Initiative, die die Bereitschaft von Unternehmen für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft bewertet.
Stewardship ist wesentlicher, natürlicher Bestandteil unseres langfristigen, aktiven Managementansatzes und ein Kernelement unserer treuhänderischen Verantwortung. Unsere Aufgabe besteht darin, den Wert der Unternehmen, in die wir für unsere Kunden investieren, zu erhalten und zu steigern, und wir unterstützen den UK Stewardship Code sowie ähnliche Initiativen auf der ganzen Welt.
Die Einrichtungen sind verpflichtet, dem Financial Reporting Council (FRC) jährlich über die Anwendung des britischen Stewardship Code zu berichten. Die Berichte werden vom FRC bewertet und Einrichtungen, die die Anforderungen an die Berichterstattung erfüllen (wie Janus Henderson) werden als Unterzeichner akzeptiert.
UKSIF is the UK's membership network for sustainable and responsible financial services. UKSIF promotes responsible investment and other forms of finance that support sustainable economic development, enhance quality of life, and safeguard the environment. It also seeks to ensure that individual and institutional investors can reflect their values in their investments.
Janus Henderson ist Mitglied der UKSIF.
Das Forum for Sustainable and Responsible Investment ist eine führende Einrichtung in den USA, die sich für nachhaltige Investments in allen Anlageklassen einsetzt. Ihr Zweck besteht darin, die Investmentpraktiken schnell in Richtung Nachhaltigkeit zu lenken, mit einem Schwerpunkt auf langfristigen Investitionen und der Erzeugung positiver sozialer und ökologischer Auswirkungen. Janus Henderson ist seit 2021 Mitglied des USSIF.
Die Anfang 2005 von der UNEP FI und dem UN Global Compact ins Leben gerufenen PRI sind eine Reihe freiwilliger und erstrebenswerter Grundsätze, die einen Rahmen für die Berücksichtigung von verantwortungsrelevanten Aspekten in die gängigen Anlageentscheidungen und Besitzpraktiken bilden. Inzwischen sind die PRI der wichtigste Maßstab für die Bewertung des Engagements institutioneller Anleger für verantwortungsbewusstes Investieren.
Das ehemalige Unternehmen Henderson unterzeichnete die PRI im April 2006 bei der Einführung der Grundsätze. Das ehemalige Unternehmen Janus ist seit 2014 Unterzeichner.
Janus Henderson engagiert sich zudem aktiv im Sovereign Debt Advisory Committee (SDAC), einer freiwilligen Gruppe, die sich aus Unterzeichnerorganisationen der PRI zusammensetzt. Die Hauptaufgabe dieses Ausschusses besteht darin, die Konzeption, Bereitstellung und Verbreitung von Orientierungshilfen für Staatsanleihen zu unterstützen, die Inhabern von Vermögenswerten, Dienstleistern und Anlageverwaltern helfen. Ein Vertreter von Janus Henderson ist Mitglied des SDAC.
Die 17 Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung sind ein Aufruf an alle Länder - arme, reiche und Länder mit mittlerem Einkommen -, Maßnahmen zur Förderung des Wohlstands bei gleichzeitigem Schutz des Planeten zu ergreifen. Die Vereinten Nationen erkennen an, dass die Überwindung der Armut mit Strategien einhergehen muss, die das Wirtschaftswachstum fördern und eine Reihe sozialer Bedürfnisse wie Bildung, Gesundheit, Sozialschutz und Beschäftigungsmöglichkeiten berücksichtigen, während gleichzeitig Maßnahmen zum Klimawandel und Umweltschutz ergriffen werden müssen.
Janus Henderson unterstützt die Sustainable Development Goals (SDGs) durch seinen Global Sustainable Equity Fund und - als Unternehmen - mit seinem CO2-Kompensationsportfolio.
Beim verantwortungsbewussten oder nachhaltigen Investment werden Faktoren berücksichtigt, die über die traditionelle Finanzanalyse hinausgehen. Dies kann die infrage kommenden Anlagen einschränken und dazu führen, dass die Wertentwicklung und die Risiken vom Gesamtmarkt abweichen und möglicherweise in bestimmten Bereichen stärker ausgeprägt sind.