Bitte stellen Sie sicher, dass Javascript zwecks Zugang zur Websiteaktiviert ist Horizon Emerging Markets ex- China Fund - Janus Henderson Investors - Europe PA Germany
Für professionelle Anleger in Deutschland

Horizon Emerging Markets ex- China Fund

Dieser stilunabhängige Fonds zielt darauf ab, die attraktivsten Chancen in Schwellenländern außerhalb Chinas aus Ländern und Regionen in verschiedenen Phasen der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung zu identifizieren.

ISIN
LU0011890851

NAV
USD 117.31
Stand: 23/04/2025

1-Day Change
USD 2.67 (2.33%)
As of  23/04/2025

Überblick

Anlageziel

Der Fonds beabsichtigt, langfristig Kapitalzuwachs zu erzielen.
Performanceziel: Outperformance gegenüber dem MSCI EM ex-China Index um mindestens 2 % p. a. vor Abzug von Gebühren über einen beliebigen Zeitraum von fünf Jahren.

Mehr

Der Fonds investiert mindestens 80 % seines Vermögens in ein Portfolio aus Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren von Unternehmen, die ihren Sitz in Schwellenländern haben, oder von Unternehmen, die ihren Sitz nicht in Schwellenländern haben, aber entweder (i) einen wesentlichen Teil ihrer Geschäftstätigkeit in diesen Märkten ausüben, oder (ii) Holdinggesellschaften sind, die überwiegend Unternehmen mit Sitz in Schwellenländern besitzen. In diesem Zusammenhang bezeichnet der Begriff „Schwellenländer“ Länder, die im MSCI EM ex-China Index enthalten sind, oder Länder, die von der Weltbank als Entwicklungsländer bezeichnet werden, oder Länder, die nach Ansicht des Anlageverwalters Entwicklungsländer sind. Die Unternehmen können von beliebiger Größe sein und aus einer beliebigen Branche stammen.
Der Fonds kann auch in andere Vermögenswerte investieren, darunter Unternehmen außerhalb der Schwellenländer, Staatsanleihen mit Investment-Grade-Rating, Barmittel und Geldmarktinstrumente.
Der Anlageverwalter kann Derivate (komplexe Finanzinstrumente) einsetzen, um das Risiko zu verringern oder den Fonds effizienter zu verwalten.
Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den MSCI EM ex-China Index verwaltet, der weitgehend repräsentativ für die Unternehmen ist, in die er investieren darf, da dieser die Grundlage für das Performanceziel des Fonds und den Schwellenwert darstellt, bei dessen Überschreitung (gegebenenfalls) an die Wertentwicklung des Fonds gebundene Gebühren erhoben werden können. Der Anlageverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlagen für den Fonds auswählen, deren Gewichtungen sich von denen im Index unterscheiden oder die nicht im Index vertreten sind. Der Fonds kann jedoch zeitweise Anlagen halten, die dem Index entsprechen.

Weniger

Der Wert einer Anlage und die daraus resultierenden Erträge können aufgrund von Markt- und Wechselkursschwankungen fallen oder steigen, sodass Anleger möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten.
Potenzielle Anleger müssen vor einer Anlage den Prospekt und – sofern relevant – das Basisinformationsblatt des Fonds lesen.
Diese Website ist eine Marketing-Anzeige und gilt nicht als Anlageempfehlung.


 

Über diesen Fonds

All-Cap, stilunabhängiges Portfolio
Wir sind bestrebt, die überzeugendsten Möglichkeiten in verschiedenen Ländern und Rechtskreisen in verschiedenen Stadien der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung zu identifizieren. Wir erweitern das Anlageuniversum, indem wir über den Index hinaus schauen und den Anteil von Staatsunternehmen (SOEs) verringern, um einen Pool der besten Ideen zu schaffen.

Robuster Ansatz konzentriert sich auf die Schnittstelle von Länder-, Governance- und Fundamentalanalyse
Wir identifizieren Anlageideen durch eine durchdachte Analyse der Länder-, Governance- oder Fundamentaldaten. Governance ist ein entscheidender Faktor im Anlageprozess. Wir sind der Meinung, dass kontrollierende Aktionäre das Unternehmen oft nicht in einer Weise überwachen, die allen Aktionären zugute kommt, und dass nicht alle politischen Konstellationen eine vorhersehbare Rechtsstaatlichkeit gewährleisten.

Erfahrene Investmentmanager streben überzeugende Ergebnissen an
Der Portfoliomanager verfügt über fast ein Vierteljahrhundert Anlageerfahrung in dieser volatilen Anlageklasse und hat durch seine Erfahrung, seinen Hintergrund und seine Kultur eine einzigartige Perspektive entwickelt. Der Manager wird von einem erfahrenen Team engagierter Analysten unterstützt, die eng mit allen Sektoranalysten des Unternehmens zusammenarbeiten.

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung.

PORTFOLIOMANAGEMENT

Daniel J. Graña, CFA

Portfoliomanager

In der Industrie seit 1995. Firmenbeitritt in 2019.

Matthew Culley

Portfoliomanager | Research-Analyst

In der Industrie seit 2008. Firmenbeitritt in 2019.

Wertentwicklung

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung. Alle Angaben zur Wertentwicklung beinhalten Erträge und Kapitalgewinne bzw. -verluste unter Berücksichtigung wiederkehrender Gebühren oder sonstiger Ausgaben des Fonds.

Kumulierte und annualisierte Wertentwicklung (%)
Stand 31/03/2025
A2 USD (Net) MSCI EM ex China NR Asia-Pacific ex-Japan Equity - OE
  
  Kumulierte Annualisierte
  1MO YTD 1YR 3YR 5YR 10YR Seit Auflegung
31/07/1985
A2 USD (Net) -1.34 -4.31 0.66 -2.79 3.11 1.57 8.31
MSCI EM ex China NR 0.04 -1.72 5.92 0.52 7.51 3.98 7.37
Asia-Pacific ex-Japan Equity - OE -0.75 -0.40 5.50 -0.24 7.97 3.84 8.78
 
  Annualisierte
3YR 5YR 10YR Seit Auflegung
31/07/1985
A2 USD (Gross) - 5.21 3.65 10.46
MSCI EM ex China NR + 2.00% - 9.67 6.06 9.51
Rendite im Kalenderjahr (%)
Stand 31/03/2025
A2 USD (Net) MSCI EM ex China NR Asia-Pacific ex-Japan Equity - OE
YTD 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015
A2 USD (Net) -4.31 7.64 4.66 -23.57 -10.53 25.79 20.39 -15.18 39.22 3.19 -8.48
MSCI EM ex China NR -1.72 10.01 7.36 -17.48 -2.90 22.44 19.16 -13.92 38.15 5.44 -8.95
Asia-Pacific ex-Japan Equity - OE -0.40 7.94 5.78 -18.12 0.33 23.02 18.74 -14.65 33.71 5.85 -8.65
Rendite im Kalenderjahr (%)
Jahr A2 USD (Net) Index
2024 7.64 10.01
2023 4.66 7.36
2022 -23.57 -17.48
2021 -10.53 -2.90
2020 25.79 22.44
2019 20.39 19.16
2018 -15.18 -13.92
2017 39.22 38.15
2016 3.19 5.44
2015 -8.48 -8.95
2014 4.12 5.11
2013 8.64 3.33
2012 24.19 22.70
2011 -22.64 -17.07
2010 15.23 19.93
2009 79.89 74.92
2008 -52.91 -51.63
2007 34.38 37.19
2006 32.01 33.20
2005 20.31 21.01
2004 7.26 23.02
2003 57.58 48.66
2002 -9.05 -5.11
2001 -10.39 -2.40
2000 -16.00 -29.95
1999 69.81 49.79
1998 -3.65 -4.42
1997 -29.64 -34.20
1996 8.00 11.64
1995 -6.48 6.08
1994 -20.67 -12.28
1993 118.29 84.96
1992 30.17 9.89
1991 23.56 32.40
1990 -10.93 -11.86
1989 31.50 21.43
1988 35.92 30.46
1987 -16.25 0.00
1986 62.30 0.00
1985 from 31/07/1985 3.64 0.00

Empfohlene Haltedauer 5 Jahre

Beispiel für eine Investition: USD 10,000

Szenarien Wenn Sie nach 1 Jahr aussteigen Wenn Sie nach 5 Jahr aussteigen
MinimumEs gibt keine garantierte Mindestrendite. Sie könnten einen Teil oder die gesamte Investition verlieren
StressWas Sie nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten2.390 USD2,490 USD
Durchschnittliche Rendite pro Jahr-76,13%-24.30%
PessimistischWas Sie nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten6.200 USD7,130 USD
Durchschnittliche Rendite pro Jahr-38,03%-6.53%
MittelWas Sie nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten9.890 USD10,450 USD
Durchschnittliche Rendite pro Jahr-1.12%0.89%
OptimistischWas Sie nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten15.130 USD20.400 USD
Durchschnittliche Rendite pro Jahr51,26%15,33%

Stand: 31/03/2025
A2 USD (Net) MSCI EM ex China NR Asia-Pacific ex-Japan Equity - OE

Gebühren
Ausgabeaufschlag 5.00%
Jahresgebühr 1.20%
Laufende Gebühren
(Stand 30.06.2023)
2.07%
Performancegebühr 10% of the 'Relevant Amount'
Schwellenwert MSCI EM ex-China Index

Portfolio

Größte Positionen (Stand 31/03/2025)
% des Fonds
Taiwan Semiconductor Manufacturing 9.07
Samsung Electronics 5.62
HDFC Bank 4.89
Bharti Airtel 4.05
Reliance Industries 4.02
iShares MSCI Saudi Arabia Capped UCITS ETF 3.90
Allegro.eu 3.21
Vale 2.97
NAVER 2.83
Shriram Finance 2.68
TOTAL 43.23

Unterlagen

  • Der Wert einer Anlage und die Erträge daraus können sowohl fallen als auch steigen, und Anleger erhalten unter Umständen den ursprünglich investierten Betrag nicht vollständig zurück.
  • Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung.
  • Angaben Dritter werden als zuverlässig erachtet, ihre Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch nicht garantiert werden.
  • Aktien/Anteile können schnell an Wert verlieren und beinhalten in der Regel höhere Risiken als Anleihen oder Geldmarktinstrumente. Daher kann der Wert Ihrer Investition steigen oder fallen.
  • Aktien kleiner und mittelgroßer Unternehmen können volatiler sein als Aktien größerer Unternehmen und bisweilen kann es schwierig sein, Aktien zu bewerten oder zu gewünschten Zeitpunkten und Preisen zu verkaufen, was das Verlustrisiko erhöht.
  • Der Fonds ist in Schwellenmärkten einer höheren Volatilität und einem größeren Verlustrisiko ausgesetzt als in entwickelten Märkten. Schwellenmärkte sind anfällig für nachteilige politische und wirtschaftliche Ereignisse und können schlechter reguliert sein und daher weniger strenge Verwahrungs- und Abrechnungsverfahren aufweisen.
  • Wenn ein Fonds ein hohes Engagement in einem bestimmten Land oder in einer bestimmten Region hat, trägt er ein höheres Risiko als ein Fonds, der breiter diversifiziert ist.
  • Der Fonds kann Derivate einsetzen, um das Risiko zu reduzieren oder das Portfolio effizienter zu verwalten. Dies bringt jedoch andere Risiken mit sich, insbesondere das Risiko, dass ein Kontrahent von Derivaten seinen vertraglichen Verpflichtungen möglicherweise nicht nachkommt.
  • Wenn der Fonds Vermögenswerte in anderen Währungen als der Basiswährung des Fonds hält oder Sie in eine Anteilsklasse investieren, die auf eine andere Währung als die Fondswährung lautet (außer es handelt sich um eine abgesicherte Klasse), kann der Wert Ihrer Anlage durch Wechselkursänderungen beeinflusst werden.
  • Wenn der Fonds oder eine währungsabgesicherte Anteilsklasse versucht, die Wechselkursschwankungen einer Währung gegenüber der Basiswährung des Fonds abzumildern, kann die Absicherungsstrategie selbst aufgrund von Unterschieden der kurzfristigen Zinssätze zwischen den Währungen einen positiven oder negativen Einfluss auf den Wert des Fonds haben.
  • Wertpapiere innerhalb des Fonds können möglicherweise schwer zu bewerten oder zu einem gewünschten Zeitpunkt und Preis zu verkaufen sein, insbesondere unter extremen Marktbedingungen, wenn die Preise von Vermögenswerten möglicherweise sinken, was das Risiko von Anlageverlusten erhöht.
  • Der Fonds könnte Geld verlieren, wenn eine Gegenpartei, mit der er Handel treibt, ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Fonds nicht nachkommen kann oder will, oder als Folge eines Unvermögens oder einer Verzögerung in den betrieblichen Abläufen oder des Unvermögens eines Dritten.
  • Durch den Kauf bzw. Verkauf der zugrunde liegenden Anlagewerte entstehen den Fonds Kosten, auch Transaktionskosten genannt. Diese beinhalten u.a. Provisionen für Wertpapiermakler und Stempelsteuern.
  • Vor der Anlage in einen unserer Fonds sollten sich Anleger darüber informieren, ob der Fonds und die mit ihm verbundenen Risiken für sie geeignet sind und gegebenenfalls einen Finanzberater zu Rate ziehen.
  • Übersicht über anlegerrechte
  • Janus Henderson Investors Europe S.A. kann beschließen, die Marketingvereinbarungen dieses Investmentfonds nach den einschlägigen Vorschriften zu beenden.
  • Informationen über die Einhaltung der EU-Vorschriften für nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung finden Sie hier.
  • Weitere Informationen unter anderen zu den Risiken einer Anlage enthält der aktuelle Verkaufsprospekt bzw der Jahresbericht. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt des OGAW und das Basisinformationsblatt lesen, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
  • Die Identifizierungsnummer für juristische Personen für dieses Produkt lautet 213800TNE6O7GJ1NAM93.