Bitte stellen Sie sicher, dass Javascript zwecks Zugang zur Websiteaktiviert ist Emerging Markets Fund - Janus Henderson Investors - Europe PA Germany
Für professionelle Anleger in Deutschland

Emerging Markets Fund

Indem wir attraktive Länder-, Governance- und Fundamentalanalysen kombinieren, streben wir durch Anlagen in Unternehmen aus Schwellenländern hohe risikobereinigte Renditen an

ISIN
LU2409249781

NAV
EUR 11.68
Stand: 17/04/2025

1-Day Change
EUR 0.03 (0.29%)
As of  17/04/2025

Überblick

Über diesen Fonds

Dieser stilunabhängige Fonds ist bestrebt, die interessantesten Anlagegelegenheiten in Schwellenländern in verschiedenen Stadien der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung zu identifizieren.

WARUM IN DIESE FONDS INVESTIEREN?

All-Cap, stilunabhängiges Portfolio
Wir sind bestrebt, die überzeugendsten Möglichkeiten in verschiedenen Ländern und Rechtskreisen in verschiedenen Stadien der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung zu identifizieren. Wir erweitern das Anlageuniversum, indem wir über den Index hinaus schauen und den Anteil von Staatsunternehmen (SOEs) verringern, um einen Pool der besten Ideen zu schaffen.

Robuster Ansatz konzentriert sich auf die Schnittstelle von Länder-, Governance- und Fundamentalanalyse
Wir identifizieren Anlageideen durch eine durchdachte Analyse der Länder-, Governance- oder Fundamentaldaten. Governance ist ein entscheidender Faktor im Anlageprozess. Wir sind der Meinung, dass kontrollierende Aktionäre das Unternehmen oft nicht in einer Weise überwachen, die allen Aktionären zugute kommt, und dass nicht alle politischen Konstellationen eine vorhersehbare Rechtsstaatlichkeit gewährleisten.

Erfahrene Investmentmanager streben überzeugende Ergebnissen an
Der Portfoliomanager verfügt über fast ein Vierteljahrhundert Anlageerfahrung in dieser volatilen Anlageklasse und hat durch seine Erfahrung, seinen Hintergrund und seine Kultur eine einzigartige Perspektive entwickelt. Der Manager wird von einem erfahrenen Team engagierter Analysten unterstützt, die eng mit allen Sektoranalysten des Unternehmens zusammenarbeiten.

Der Wert einer Anlage und die daraus resultierenden Erträge können aufgrund von Markt- und Wechselkursschwankungen fallen oder steigen, sodass Anleger möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten.
Potenzielle Anleger müssen vor einer Anlage den Prospekt und – sofern relevant – das Basisinformationsblatt des Fonds lesen.
Diese Website ist eine Marketing-Anzeige und gilt nicht als Anlageempfehlung.


 

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung.

PORTFOLIOMANAGEMENT

Daniel J. Graña, CFA

Portfoliomanager

In der Industrie seit 1995. Firmenbeitritt in 2019.

Matthew Culley

Portfoliomanager | Research-Analyst

In der Industrie seit 2008. Firmenbeitritt in 2019.

Wertentwicklung

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung. Alle Angaben zur Wertentwicklung beinhalten Erträge und Kapitalgewinne bzw. -verluste unter Berücksichtigung wiederkehrender Gebühren oder sonstiger Ausgaben des Fonds.

Kumulierte und annualisierte Wertentwicklung (%)
Stand 31/03/2025
X2 EUR (Net) MSCI Emerging Markets NR Global Emerging Markets Equity - OE
 
  Kumulierte Annualisierte
  1MO YTD 1YR 3YR 5YR 10YR Seit Auflegung
18/02/2022
X2 EUR (Net) -4.12 -3.18 1.36 -1.31 - - -3.61
MSCI Emerging Markets NR -3.11 -1.33 8.08 2.45 - - 0.60
Global Emerging Markets Equity - OE -3.43 -2.08 5.80 1.62 - - -0.40
Rendite im Kalenderjahr (%)
Stand 31/03/2025
X2 EUR (Net) MSCI Emerging Markets NR Global Emerging Markets Equity - OE
YTD 2024 2023 Performance seit Auflegung
18/02/2022
X2 EUR (Net) -3.18 11.75 2.59 -19.65
MSCI Emerging Markets NR -1.33 14.68 6.11 -15.15
Global Emerging Markets Equity - OE -2.08 12.89 6.43 -16.07

Empfohlene Haltedauer 5 Jahre

Beispiel für eine Investition: EUR 10,000

Szenarien Wenn Sie nach 1 Jahr aussteigen Wenn Sie nach 5 Jahr aussteigen
MinimumEs gibt keine garantierte Mindestrendite. Sie könnten einen Teil oder die gesamte Investition verlieren
StressWas Sie nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten3,260 EUR2,940 EUR
Durchschnittliche Rendite pro Jahr-67.43%-21.74%
PessimistischWas Sie nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten7,140 EUR7,760 EUR
Durchschnittliche Rendite pro Jahr-28.58%-4.96%
MittelWas Sie nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten9,580 EUR9,960 EUR
Durchschnittliche Rendite pro Jahr-4.16%-0.07%
OptimistischWas Sie nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten14,870 EUR14,810 EUR
Durchschnittliche Rendite pro Jahr48.73%8.17%

Stand: 31/03/2025
X2 EUR (Net) MSCI Emerging Markets NR Global Emerging Markets Equity - OE

Gebühren
Ausgabeaufschlag 5.00%
Jahresgebühr 1.50%
Laufende Gebühr
(Stand: 30.09.2022)
2.26%

Portfolio

Größte Positionen (Stand 31/03/2025)
% des Fonds
Taiwan Semiconductor Manufacturing 8.66
Tencent 7.57
Samsung Electronics 4.23
Full Truck Alliance 3.90
BYD 3.79
HDFC Bank 3.61
Contemporary Amperex Technology 3.14
Bharti Airtel 2.99
AIA Group 2.95
Reliance Industries 2.85
TOTAL 43.69

Unterlagen

  • Der Wert einer Anlage und die Erträge daraus können sowohl fallen als auch steigen, und Anleger erhalten unter Umständen den ursprünglich investierten Betrag nicht vollständig zurück.
  • Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung.
  • Angaben Dritter werden als zuverlässig erachtet, ihre Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch nicht garantiert werden.
  • Aktien/Anteile können schnell an Wert verlieren und beinhalten in der Regel höhere Risiken als Anleihen oder Geldmarktinstrumente. Daher kann der Wert Ihrer Investition steigen oder fallen.
  • Aktien kleiner und mittelgroßer Unternehmen können volatiler sein als Aktien größerer Unternehmen und bisweilen kann es schwierig sein, Aktien zu bewerten oder zu gewünschten Zeitpunkten und Preisen zu verkaufen, was das Verlustrisiko erhöht.
  • Der Fonds ist in Schwellenmärkten einer höheren Volatilität und einem größeren Verlustrisiko ausgesetzt als in entwickelten Märkten. Schwellenmärkte sind anfällig für nachteilige politische und wirtschaftliche Ereignisse und können schlechter reguliert sein und daher weniger strenge Verwahrungs- und Abrechnungsverfahren aufweisen.
  • Der Fonds kann Derivate einsetzen, um sein Anlageziel zu erreichen. Dies kann zu einer „Hebelwirkung“ führen, die ein Anlageergebnis vergrößern kann, und die Gewinne oder Verluste des Fonds können höher sein als die Kosten des Derivats. Derivate bringen jedoch andere Risiken mit sich, insbesondere das Risiko, dass ein Kontrahent von Derivaten seinen vertraglichen Verpflichtungen möglicherweise nicht nachkommt.
  • Wenn der Fonds Vermögenswerte in anderen Währungen als der Basiswährung des Fonds hält oder Sie in eine Anteilsklasse investieren, die auf eine andere Währung als die Fondswährung lautet (außer es handelt sich um eine abgesicherte Klasse), kann der Wert Ihrer Anlage durch Wechselkursänderungen beeinflusst werden.
  • Wertpapiere innerhalb des Fonds können möglicherweise schwer zu bewerten oder zu einem gewünschten Zeitpunkt und Preis zu verkaufen sein, insbesondere unter extremen Marktbedingungen, wenn die Preise von Vermögenswerten möglicherweise sinken, was das Risiko von Anlageverlusten erhöht.
  • Dem Fonds können durch die Anlage in weniger aktiv gehandelten oder weniger entwickelten Märkten höhere Transaktionskosten entstehen als einem Fonds, der in aktivere/höher entwickelte Märkte investiert.
  • Der Fonds könnte Geld verlieren, wenn eine Gegenpartei, mit der er Handel treibt, ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Fonds nicht nachkommen kann oder will, oder als Folge eines Unvermögens oder einer Verzögerung in den betrieblichen Abläufen oder des Unvermögens eines Dritten.
  • Durch den Kauf bzw. Verkauf der zugrunde liegenden Anlagewerte entstehen den Fonds Kosten, auch Transaktionskosten genannt. Diese beinhalten u.a. Provisionen für Wertpapiermakler und Stempelsteuern.
  • Vor der Anlage in einen unserer Fonds sollten sich Anleger darüber informieren, ob der Fonds und die mit ihm verbundenen Risiken für sie geeignet sind und gegebenenfalls einen Finanzberater zu Rate ziehen.
  • Übersicht über anlegerrechte
  • Janus Henderson Investors Europe S.A. kann beschließen, die Marketingvereinbarungen dieses Investmentfonds nach den einschlägigen Vorschriften zu beenden.
  • Informationen über die Einhaltung der EU-Vorschriften für nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung finden Sie hier.
  • Weitere Informationen unter anderen zu den Risiken einer Anlage enthält der aktuelle Verkaufsprospekt bzw der Jahresbericht. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt des OGAW und das Basisinformationsblatt lesen, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
  • Die Identifizierungsnummer für juristische Personen für dieses Produkt lautet 2138007RJIUL5PCJMZ30.