Quartals-Update
Unser Investmentteam blickt auf das letzte Quartal zurück.
(Anmerkung: Gedreht im April 2025).
WESENTLICHE CHARAKTERISTIKA UNSERER STRATEGIE
Etablierte Strategie auf Basis von 30 Jahren Erfahrung im nachhaltigen Investieren und Innovationsführerschaft
- High-Conviction-Portfolio aus Unternehmen, die sich durch Wachstumspotenzial und ihren Beitrag zur Entwicklung einer nachhaltigeren Weltwirtschaft auszeichnen.
- Bekenntnis zu hohen Standards hinsichtlich Engagement, Transparenz und Erfolgsmessung
WICHTIGE DOKUMENTE
Anlagegrundsätze

Anlageziel
Der Fonds ist bestrebt, ein langfristiges Kapitalwachstum (über fünf Jahre oder länger) zu erzielen, indem er in Unternehmen investiert, die - basierend auf den Nachhaltigkeitsthemen - nach Ansicht des Anlageverwalters zu positiven ökologischen oder sozialen Veränderungen beitragen. Der Anlageverwalter hat neun ökologische und soziale Nachhaltigkeitsthemen ermittelt, die seiner Ansicht nach helfen werden, eine nachhaltige Weltwirtschaft zu fördern, indem sie sich mit aktuellen globalen Herausforderungen befassen, wie etwa Bevölkerungswachstum, alternde Bevölkerung, Ressourcenengpässe und Klimawandel. Der Anlageverwalter wird in Unternehmen investieren, deren Produkte und/oder Dienstleistungen mit den Nachhaltigkeitsthemen konform sind.
Mehr
Der Fonds investiert mindestens 70% seines Vermögens in Anteile (auch als Aktien bezeichnet) von Unternehmen jeglicher Größe und Branche in beliebigen Ländern, sofern diese Unternehmen nicht aufgrund von geltenden Ausschlüssen ausgeschlossen sind und den Nachhaltigkeitsstandards des Fonds entsprechen. Ob ein Unternehmen nachhaltige Produkte und/oder Dienstleistungen anbietet und ob es daher für diesen Fonds ein nachhaltiges Unternehmen ist, wird anhand eines soliden evidenzbasierten Standards ermittelt. Demnach muss der Großteil der laufenden Einnahmen eines Unternehmens (mindestens 50%) auf ein Nachhaltigkeitsthema ausgerichtet sein.
Daneben kann der Fonds in andere Vermögenswerte anlegen, unter anderem: (a) in Unternehmen, bei denen mindestens 50% der Einnahmen auf die Nachhaltigkeitsthemen ausgerichtet sind, oder mit Einnahmen, die nach Ansicht des Anlageverwalters die Lebensqualität verbessern und nicht im Widerspruch zu den Nachhaltigkeitsthemen stehen; (b) in Unternehmen, die mindestens 50% der voraussichtlichen Einnahmen aus Produkten und Dienstleistungen erzielen, die zu positiven ökologischen oder sozialen Veränderungen beitragen; (c) in Organismen für gemeinsame Anlagen (einschließlich der von Janus Henderson verwalteten); und (d) in Geldmarktpapiere.
Der Anlageverwalter kann Derivate (komplexe Finanzinstrumente) einsetzen, um das Risiko zu verringern oder den Fonds effizienter zu verwalten.
Der Fonds wird aktiv unter Bezugnahme auf den MSCI World Index verwaltet. Der Index stellt den am besten geeigneten und nützlichsten Referenzwert zur Beurteilung der Wertentwicklung des Fonds dar, weil sich die Indexbestandteile und das anfängliche investierbare Universum des Fonds stark überschneiden. Der Index definiert aber nicht das Anlageuniversum des Fonds. Der Anlageverwalter kann nach eigenem Ermessen Anlagen für den Fonds auswählen, die nicht im Index enthalten sind oder deren Gewichtungen sich von denen im Index unterscheiden. Als zusätzliches Mittel zur Beurteilung der Wertentwicklung des Fonds kann auch die durchschnittliche Sektorrendite des IA Global, der sich auf eine Vergleichsgruppe weitgehend ähnlicher Fonds stützt, einen nützlichen Vergleichsmaßstab darstellen.
Weniger
Der Wert einer Anlage und die daraus resultierenden Erträge können aufgrund von Markt- und Wechselkursschwankungen fallen oder steigen, sodass Anleger möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten.
Potenzielle Anleger müssen vor einer Anlage den Prospekt und – sofern relevant – das Basisinformationsblatt des Fonds lesen.
Diese Website ist eine Marketing-Anzeige und gilt nicht als Anlageempfehlung.
.
BEWERTUNGEN UND AUSZEICHNUNGEN


