Bitte stellen Sie sicher, dass Javascript zwecks Zugang zur Websiteaktiviert ist Horizon Sustainable Future Technologies Fund - Janus Henderson Investors - Europe PA Switzerland (DE)
Für qualifizierte Anleger in der Schweiz

Horizon Sustainable Future Technologies Fund

Unser Ansatz konzentriert sich auf Unternehmen, die Technologielösungen mit positiven Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft anbieten, um so langfristig attraktive Kapitalrenditen zu erzielen.

ISIN
LU2342242042

NAV
USD 10.15
Stand: 17/04/2025

1-Day Change
USD -0.02 (-0.20%)
As of  17/04/2025

Überblick

WESENTLICHE CHARAKTERISTIKA UNSERER STRATEGIE

  • Team mit Sitz in Großbritannien von Branchenexperten, die zusammen über 90 Jahre Branchenerfahrung im Umgang mit dem Hype-Zyklus der Technologie mitbringen.
  • Positiv-Screening nachhaltiger Technologiethemen, die Lösungen für wichtige globale ökologische und soziale Herausforderungen bieten.
  • Negativ-Screening zur Vermeidung von Unternehmen, deren Waren oder Dienstleistungen schädliche Auswirkungen auf Umwelt oder Gesellschaft haben.
  • Disziplinierter Bewertungsansatz zielt darauf ab, unterschätzte Ertragskraft und rationales Wachstum zu einem angemessenen Preis zu identifizieren.

UNSERE ÜBERZEUGUNG

  • Wir glauben, dass Technologie die Wissenschaft zur Lösung von Problemen ist und verantwortungsvolle Innovation und Disruption eine positive Wirkung haben können.
  • Dank unseres fundierten Wissens und unserer umfangreichen Erfahrungen können wir im aktuellen Hype-Zyklus dauerhafte, unterschätzte Wachstumschancen im Technologiesektor identifizieren, die Lösungen für die weltweiten Herausforderungen liefern - Technologie zum Nutzen aller.
  • Wir sind davon überzeugt, dass dieser Ansatz unseren Kunden Zugang zu Unternehmen verschafft, die positive ökologische und soziale Vorteile bieten und das Potenzial für attraktive langfristige Renditen bieten.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung.

Anlageziel

Le Fonds vise à fournir une croissance du capital à long terme (cinq ans ou plus) en investissant dans des sociétés liées à la technologie qui contribuent au développement d'une économie mondiale durable.

Mehr

Le Fonds investit au moins 90 % de ses actifs dans des actions (titres de participation) ou titres assimilés de sociétés technologiques dont les produits et services sont considérés par le Gestionnaire d'investissement comme contribuant à un changement environnemental ou social positif, ayant donc une incidence sur le développement d'une économie mondiale durable. L'univers d'investissement du Fonds est défini par les sociétés technologiques dont au moins 50 % de leurs revenus actuels ou futurs proviennent des thèmes de technologie durable identifiés par le Gestionnaire d'investissement. Le Fonds évitera d'investir dans des sociétés qui, de l'avis du Gestionnaire d'investissement, peuvent largement porter atteinte à l'environnement ou à la société. Le Fonds peut investir dans des sociétés de toute taille, dans n'importe quel pays.
Le Fonds peut également investir dans d'autres actifs, y compris dans des obligations d'État de qualité «investment grade», des liquidités et des instruments du marché monétaire.
Le Gestionnaire d'Investissement peut avoir recours à des instruments dérivés pour réduire les risques ou pour gérer le Fonds plus efficacement.
Le Fonds est géré de façon active en se référant à l'indice MSCI ACWI, qui est largement représentatif des sociétés dans lesquelles le Fonds est susceptible d'investir, dans la mesure où ledit indice peut fournir un élément de comparaison utile pour l'évaluation de la performance du Fonds. Le Gestionnaire d'Investissement a le pouvoir discrétionnaire de choisir des investissements pour le Fonds ayant des pondérations différentes de celles de l'indice ou n'étant pas présents dans l'indice, mais le Fonds peut occasionnellement détenir des investissements similaires à ceux de l'indice.

Weniger

Der Wert einer Anlage und die daraus resultierenden Erträge können aufgrund von Markt- und Wechselkursschwankungen fallen oder steigen, sodass Anleger möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurückerhalten.
Potenzielle Anleger müssen vor einer Anlage den Prospekt und – sofern relevant – das Basisinformationsblatt des Fonds lesen.
Diese Website ist eine Marketing-Anzeige und gilt nicht als Anlageempfehlung.


 

PORTFOLIOMANAGEMENT

Graeme Clark

Portfoliomanager

In der Industrie seit 1994. Firmenbeitritt in 2013.

Alison Porter

Portfoliomanager

In der Industrie seit 1995. Firmenbeitritt in 2014.

Richard Clode, CFA

Portfoliomanager

In der Industrie seit 2003. Firmenbeitritt in 2014.

Wertentwicklung

Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung. Alle Angaben zur Wertentwicklung beinhalten Erträge und Kapitalgewinne bzw. -verluste unter Berücksichtigung wiederkehrender Gebühren oder sonstiger Ausgaben des Fonds.

Kumulierte und annualisierte Wertentwicklung (%)
Stand 31/03/2025
IU2 USD (Net) MSCI ACWI NR Sector Equity Technology - OE
 
  Kumulierte Annualisierte
  1MO YTD 1YR 3YR 5YR 10YR Seit Auflegung
03/08/2021
IU2 USD (Net) -10.54 -11.29 -6.15 4.72 - - 1.42
MSCI ACWI NR -3.95 -1.32 13.26 13.76 - - 10.54
Sector Equity Technology - OE -8.05 -8.27 1.68 3.53 - - -0.92
Rendite im Kalenderjahr (%)
Stand 31/03/2025
IU2 USD (Net) MSCI ACWI NR Sector Equity Technology - OE
YTD 2024 2023 2022 Performance seit Auflegung
03/08/2021
IU2 USD (Net) -11.29 18.23 38.10 -31.02 5.40
MSCI ACWI NR -1.32 28.61 51.02 -31.07 9.21
Sector Equity Technology - OE -8.27 19.54 37.26 -36.40 1.00

Empfohlene Haltedauer 5 Jahre

Beispiel für eine Investition: USD 10,000

Szenarien Wenn Sie nach 1 Jahr aussteigen Wenn Sie nach 5 Jahr aussteigen
MinimumEs gibt keine garantierte Mindestrendite. Sie könnten einen Teil oder die gesamte Investition verlieren
StressWas Sie nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten1,020 USD940 USD
Durchschnittliche Rendite pro Jahr-89.84%-37.69%
PessimistischWas Sie nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten6,550 USD10,800 USD
Durchschnittliche Rendite pro Jahr-34.47%1.55%
MittelWas Sie nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten11,820 USD21,570 USD
Durchschnittliche Rendite pro Jahr18.19%16.62%
OptimistischWas Sie nach Abzug der Kosten zurückbekommen könnten16,310 USD34,350 USD
Durchschnittliche Rendite pro Jahr63.13%27,99%

Stand: 31/03/2025
IU2 USD (Net) MSCI ACWI NR Sector Equity Technology - OE

Gebühren
Ausgabeaufschlag 5.00%
Jahresgebühr 0.85%
Laufende Gebühren
(Stand 30.06.2023)
0.96%

Portfolio

Größte Positionen (Stand 31/03/2025)
% des Fonds
Itron 3.86
Microsoft 3.74
ServiceNow 3.68
NVIDIA 3.60
Halma 2.92
Intuitive Surgical 2.91
Visa 2.80
Mastercard 2.62
Boston Scientific 2.60
TE Connectivity 2.57
TOTAL 31.30

Unterlagen

  • Der Wert einer Anlage und die Erträge daraus können sowohl fallen als auch steigen, und Anleger erhalten unter Umständen den ursprünglich investierten Betrag nicht vollständig zurück.
  • Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung.
  • Angaben Dritter werden als zuverlässig erachtet, ihre Vollständigkeit und Richtigkeit kann jedoch nicht garantiert werden.
  • Aktien/Anteile können schnell an Wert verlieren und beinhalten in der Regel höhere Risiken als Anleihen oder Geldmarktinstrumente. Daher kann der Wert Ihrer Investition steigen oder fallen.
  • Aktien kleiner und mittelgroßer Unternehmen können volatiler sein als Aktien größerer Unternehmen und bisweilen kann es schwierig sein, Aktien zu bewerten oder zu gewünschten Zeitpunkten und Preisen zu verkaufen, was das Verlustrisiko erhöht.
  • Wenn ein Fonds ein hohes Engagement in einem bestimmten Land oder in einer bestimmten Region hat, trägt er ein höheres Risiko als ein Fonds, der breiter diversifiziert ist.
  • Der Fonds ist auf bestimmte Branchen oder Anlagethemen ausgerichtet und kann durch Faktoren wie Änderungen der staatlichen Regulierung, dem zunehmenden Preiswettbewerb und dem technologischen Fortschritt sowie durch andere nachteilige Ereignisse stark beeinflusst werden.
  • Der Fonds verfolgt einen nachhaltigen Anlageansatz, der dazu führen kann, dass er in bestimmten Sektoren über- und/oder untergewichtet ist und sich daher anders entwickelt als Fonds, die ein ähnliches Ziel verfolgen, aber bei der Auswahl von Wertpapieren keine nachhaltigen Anlagekriterien berücksichtigen.
  • Der Fonds kann Derivate einsetzen, um das Risiko zu reduzieren oder das Portfolio effizienter zu verwalten. Dies bringt jedoch andere Risiken mit sich, insbesondere das Risiko, dass ein Kontrahent von Derivaten seinen vertraglichen Verpflichtungen möglicherweise nicht nachkommt.
  • Wenn der Fonds Vermögenswerte in anderen Währungen als der Basiswährung des Fonds hält oder Sie in eine Anteilsklasse investieren, die auf eine andere Währung als die Fondswährung lautet (außer es handelt sich um eine abgesicherte Klasse), kann der Wert Ihrer Anlage durch Wechselkursänderungen beeinflusst werden.
  • Wenn der Fonds oder eine währungsabgesicherte Anteilsklasse versucht, die Wechselkursschwankungen einer Währung gegenüber der Basiswährung des Fonds abzumildern, kann die Absicherungsstrategie selbst aufgrund von Unterschieden der kurzfristigen Zinssätze zwischen den Währungen einen positiven oder negativen Einfluss auf den Wert des Fonds haben.
  • Wertpapiere innerhalb des Fonds können möglicherweise schwer zu bewerten oder zu einem gewünschten Zeitpunkt und Preis zu verkaufen sein, insbesondere unter extremen Marktbedingungen, wenn die Preise von Vermögenswerten möglicherweise sinken, was das Risiko von Anlageverlusten erhöht.
  • Der Fonds könnte Geld verlieren, wenn eine Gegenpartei, mit der er Handel treibt, ihren Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Fonds nicht nachkommen kann oder will, oder als Folge eines Unvermögens oder einer Verzögerung in den betrieblichen Abläufen oder des Unvermögens eines Dritten.
  • Informationen über die Einhaltung der EU-Vorschriften für nachhaltigkeitsbezogene Offenlegung finden Sie hier.
  • Weitere Informationen unter anderen zu den Risiken einer Anlage enthält der aktuelle Verkaufsprospekt bzw der Jahresbericht. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt des OGAW und das Basisinformationsblatt lesen, bevor Sie eine endgültige Anlageentscheidung treffen.
  • Die Identifizierungsnummer für juristische Personen für dieses Produkt lautet 2138006VK6JR3K2AV795.