Trotz der Ungewissheit in Bezug auf verschiedene politische Initiativen der Trump-Administration haben stabile Wirtschaftsdaten die Fed veranlasst, keinen Kurswechsel vorzunehmen.
Unsere Markteinblicke
Unsere aktuellsten Ideen zu den für die Anlagelandschaft von heute wichtigen Themen vorstellt. Entdecken Sie zeitnahe Updates, vierteljährliche Beiträge und ausführliche Analysen direkt von unseren Anlageexperten.
Analyse der Reaktionen der Kreditmärkte auf die geplante Erhöhung der Staatsausgaben in Deutschland und eine Verschiebung der Tonlage bei der EZB.
Steuerreform und strategische Autonomie sind einige der möglichen Schwerpunkte der neuen Bundesregierung. Erfahren Sie, welche Perspektiven sich für Anleger in Unternehmensanleihen daraus ergeben.
Ein Blick auf saisonale Muster bei Hochzinsanleihen und die Aussichten für die kommenden Monate.
US-Festzinspapiere mit der besten Performance 2024: Verbriefte Kredite übertreffen Aggregate-Indizes
US-Festzinspapiere mit der besten Performance 2024: Verbriefte Kredite übertreffen Aggregate-Indizes
Ranking der Festzinssegmente mit der besten Performance 2024.
John Kerschner zeigt auf, welche Vorurteile Anleger seines Erachtens möglicherweise davon abhalten, in verbriefte US-Papiere zu investieren.
Wir untersuchen die Wahrscheinlichkeit für eine Privatisierung von Fannie Mae und Freddie Mac.
Wie können Unternehmen und Anleger die Herausforderungen des von der Trump-Regierung angezettelten „Zweiten Zollkrieges“ meistern?
Warum das erste Quartal 2025 für die Gestaltung der Inflationsaussichten und der nachfolgenden Zinsentscheidungen von entscheidender Bedeutung ist.
Eine Interpretation der FOMC-Erklärung und der Kommentare des Vorsitzenden Powell auf der Pressekonferenz.
Die stockenden Fortschritte bei der Inflation und politische Ungewissheit lassen der Fed wenig Spielraum, um den Pausenknopf zu drücken.