Chart to Watch: Wertentwicklung von verbrieften US-Anleihen bei jüngsten Marktkorrekturen
Für Anleger, die relativ neu bei verbrieften Anleihen sind, könnte die jüngste Marktvolatilität die erste Gelegenheit gewesen sein, zu beobachten, wie verbriefte Sektoren reagieren könnten, wenn die Aktienmärkte nachlassen.

3 Minuten Lesezeit
Zentrale Erkenntnisse:
- Verbriefte US-Anleihen haben sich bei den letzten fünf Korrekturen und Bärenmärkten im Durchschnitt besser entwickelt als Unternehmensanleihen.1 Bei den US-Anleihen haben sich in diesen Zeiträumen seit 2015 nur US-Treasuries besser entwickelt als verbriefte Sektoren.
- Unserer Ansicht nach ist die starke Wertentwicklung der verbrieften Sektoren auf die hohe Kreditqualität, die geringe Korrelation zu den Aktien und die geringe Duration bei Asset-Backed Securities (ABS), Commercial Mortgage-Backed Securities (CMBS) und Collateralized Loan Obligations (CLOs) zurückzuführen, während Agency-MBs von ihrem wahrgenommenen Status als sicherer Hafen in Volatilitätsphasen profitiert haben.
- Wir glauben, dass ein angemessenes Engagement in verbrieften Sektoren entscheidend ist, um die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit und die anhaltende Volatilität an den Aktienmärkten zu bewältigen. Da verbriefte Engagements in der Regel nicht über statische Benchmarkindizes zugänglich sind, müssen die Anleger möglicherweise taktisch in verbriefte Sektoren investieren, um ihr Engagement anzuheben.
1 Eine Marktkorrektur ist definiert als ein Rückgang um 10% oder mehr (aber weniger als 20%) gegenüber dem letzten Höchststand des Marktes. Wenn der Rückgang 20% übersteigt, wird dies als Bärenmarkt definiert.
Quelle: Bloomberg, J.P. Morgan, Stand: 15. April 2025. Beschreibungen der Anlageklassen und Indizes, die zur Darstellung der Anlageklassen verwendet werden, wie in der Fußnote angegeben.2 Die Renditen stellen die durchschnittliche Rendite vom Höchststand bis zum Tiefstand bei den letzten fünf Korrekturen und Bärenmärkten im S&P 500 Index dar, mit entsprechenden Renditen für die Anleihensektoren im gleichen Zeitraum. Weitere Informationen finden Sie in der folgenden Tabelle. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf die zukünftigen Renditen.
Tabelle 1: Renditen vom Höchststand bis zum Tiefstand bei den letzten fünf Korrekturen am Aktienmarkt/Bärenmärkten, mit entsprechenden Renditen für verschiedene Anleihensektoren im gleichen Zeitraum
19. Feb 2025 – 8. Apr 2025 | 3. Januar 2022 – 12. Oktober 2022 | 19 Feb 2020 – 23 Mär 2020 | 20. Sep 2018 – 24. Dez 2018 | 20. Jul 2015 – 11. Feb 2016 | Durchschnitt | |
US-Treasuries | 1,9% | -12,7% | 5,4% | 2,5% | 4,6% | 0,3% |
IG ABS | 1,1% | -5,1% | -2,0% | 1,2% | 1,7% | -0,6% |
Agency-MBS | 1,1% | -13,9% | 1,2% | 1,9% | 2,9% | -1,4% |
IG CMBS | 1,6% | -11,8% | -4,2% | 1,7% | 2,8% | -2,0% |
AAA CLOs | -0,1% | -1,4% | -8,9% | -0,3 % | -0,2% | -2,2% |
IG-Unternehmensanleihen | -0,6% | -18,3% | -12,3% | 0,0% | 1,1% | -6,0% |
BBB CLOs | -2,0% | -6,9% | -21,4% | -3,4% | -8,0% | -8,3 % |
Hohe Verzinsung | -3,3% | -14,3% | -20,8% | -4,9% | -11,5% | -11,0% |
S&P 500 | -18,9% | -25,4% | -33,9% | -19,8% | -14,1% | -22,4% |
Quelle: Bloomberg, J.P. Morgan, Stand: 15. April 2025. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Hinweis auf die zukünftigen Renditen.
Trotz einiger aufgebauschter und irreführender Schlagzeilen über verbriefte Vermögenswerte, insbesondere CLOs, reagierten die verbrieften Sektoren auf die jüngsten Ereignisse, wie wir es erwartet hätten: Die Renditen blieben überwiegend unverändert bis leicht positiv, während die Aktienmärkte um fast 20% einbrachen. Die Wertentwicklung von verbrieften Anleihen im Rahmen der jüngsten Marktkorrektur entspricht weitgehend ihrer Wertentwicklung während früherer Volatilitätsschübe. Dies unterstreicht unsere Überzeugung, dass ein angemessenes Engagement in verbrieften US-Anleihen ein wesentlicher Bestandteil einer strategischen Vermögensallokation ist.
2 US-Treasuries = Bloomberg U.S. Treasuries Index, IG ABS = Bloomberg US Aggregate Asset-Backed Securities Index, Agency MBS = Bloomberg U.S. Mortgage-Backed Securities Index, IG CMBS = Bloomberg Investment Grade Commercial Mortgage-Backed Securities Index, AAA CLOs = J.P. Morgan AAA CLO Index, IG-Unternehmensanleihen = Bloomberg U.S. Corporate Bond Index, BBB CLOs = J.P. Morgan BBB CLO Index, Hochzinsanleihen = Bloomberg U.S. Corporate High Yield Bond Index, S&P 500 = S&P 500® Index.
Verbriefte Produkte wie hypotheken- und forderungsbesicherte Wertpapiere reagieren empfindlicher auf Zinsänderungen, unterliegen dem Verlängerungs- und Vorauszahlungsrisiko und einem höheren Kredit-, Bewertungs- und Liquiditätsrisiko als andere Anleihen.
Festverzinsliche Wertpapiere unterliegen dem Zins-, Inflations-, Kredit- und Ausfallrisiko. Der Anleihenmarkt ist volatil. Wenn die Zinsen steigen, fallen die Anleihepreise normalerweise und umgekehrt. Die Rückzahlung des Kapitals ist nicht garantiert und die Preise können fallen, wenn ein Emittent seine Zahlungen nicht pünktlich leistet und sich seine Bonität verschlechtert.
Die vorstehenden Einschätzungen sind die des Autors zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können von den Ansichten anderer Personen/Teams bei Janus Henderson Investors abweichen. Die Bezugnahme auf einzelne Wertpapiere stellt keine Empfehlung zum Kauf, Verkauf oder Halten eines Wertpapiers, einer Anlagestrategie oder eines Marktsektors dar und sollten nicht als gewinnbringend angesehen werden. Janus Henderson Investors, die mit ihr verbundenen Berater oder ihre Mitarbeiter haben möglicherweise eine Position in den genannten Wertpapieren.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator für die künftige Wertentwicklung. Alle Performance-Angaben beinhalten Erträge und Kapitalgewinne bzw. -verluste, aber keine wiederkehrenden Gebühren oder sonstigen Ausgaben des Fonds.
Der Wert einer Anlage und die Einkünfte aus ihr können steigen oder fallen. Es kann daher sein, dass Sie nicht die gesamte investierte Summe zurückerhalten.
Die Informationen in diesem Artikel stellen keine Anlageberatung dar.
Es gibt keine Garantie dafür, dass sich vergangene Trends fortsetzen oder Prognosen eintreten.
Marketing-Anzeige.